Datenschutz
Allgemeine Hinweise
Wir möchten Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Website verarbeitet werden, zu welchem Zweck dies geschieht und welche Rechte Ihnen dabei zustehen. Grundlage ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG).
 
 1. Automatische Protokollierung
Beim Aufruf unserer Website erhebt und speichert der Server automatisch Informationen in sogenannten Logfiles. 
 
 Diese umfassen u. a.: 
 
 
 
 - aufgerufene Seite (URL)
 
 - Datum und Uhrzeit des Zugriffs
 
 - Browsertyp und -version
 
 - Betriebssystem des Endgeräts
 
 - Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
 
 - Hostname bzw. IP-Adresse des Endgeräts
 
 Die Speicherung dient der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs sowie der Abwehr von Angriffen und erfolgt in der Regel für maximal 14 Tage. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt, außer es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.
 
2. Einsatz von Cookies
Unsere Website setzt Cookies ein, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die über den Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. 
 
 
 
 Arten von Cookies:
 
 - Notwendige Cookies: sichern Grundfunktionen wie Warenkorb oder Login.
 
 - Funktionale Cookies: dienen der Analyse von Fehlern und Performance.
 
 - Komfort-Cookies: speichern Einstellungen (z. B. Sprache, Schriftgröße).
 
 - Marketing-Cookies: ermöglichen die Anzeige von personalisierter Werbung.
 
 Sie können in Ihrem Browser jederzeit festlegen, ob Cookies gespeichert werden dürfen, Cookies löschen oder die Speicherung vollständig deaktivieren. Ohne technisch notwendige Cookies kann es jedoch zu Einschränkungen in der Nutzung kommen.
 
 3. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Cookies erfolgt, sofern eine Einwilligung eingeholt wurde, auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Notwendige Cookies werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem funktionierenden Webauftritt) eingesetzt.
 
 4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben nach DSGVO folgende Rechte:
 
 - Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
 
 - Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
 
 - Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
 
 - Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
 
 - Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
 
 - Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
 
 - Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
 
 5. Datensicherheit (TLS/HTTPS)
Unsere Website nutzt eine verschlüsselte Verbindung (TLS/SSL), die Sie an der Adresszeile Ihres Browsers (https:// und Schloss-Symbol) erkennen können. Dadurch wird die Übertragung Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt. 
 
 6. Drittanbieter-Dienste
OpenStreetMap
Eine Darstellung von Karten nutzen wir nicht. SIE sollten in der Lage sein, uns durch Eingabe der Geschäftsadresse in Ihrem Browser zu finden. Wo auch immer Sie das Programm herbekommen.  Falls Sie uns nicht finden – rufen SIE einfach an! Gelegentlich gehen wir auch ans Telefon. 
 Google Fonts
Beim Aufruf unserer Seiten lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten von einem EU Server. Hierbei können Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen) an Google übermittelt werden. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.
 
 
 7. Anpassungen dieser Erklärung
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder technische Entwicklungen anzupassen. Maßgeblich ist die jeweils aktuelle Version, die Sie jederzeit auf unserer Website einsehen können. 
 
